- Warum sollte ich einen Blog betreiben?
- Was zeichnet einen guten Blogartikel aus?
- Wie lang sollte ein guter Blogartikel sein?
- Kann ich Blogartikel auch selbst schreiben?
- Warum sollte ich Blogartikel schreiben lassen?
- Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen Blogartikel schreiben lassen möchte?
- Was kostet ein Blogartikel?
- Mit Blogtec erhältst du die besten Blogartikel, die dir wirklich etwas bringen
Unerklärlicherweise verfügen immer noch sehr viele Websites nicht über einen Blog. Dabei sind Blogartikel die ideale Möglichkeit, um die Expertise deines Unternehmens zu vermitteln, deiner Zielgruppe nachhaltige Informationen mit Mehrwert zu bieten und natürlich dein Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern. Keinen Blog zu haben, wäre also ein fataler Fehler.
Immerhin erreichen gute Blogartikel nicht nur, dass mehr Besucher auf deine Seite kommen und du dadurch mehr Umsatz generierst – durch den Mehrwert stärkt du auch deine Marke dauerhaft.
Natürlich kommt es bei der Texterstellung auf Qualität, SEO-optimierten Inhalt, die richtige Länge und vieles mehr an, damit dieser am Ende auch Erfolge vorweisen kann.
Warum sollte ich einen Blog betreiben?
Eigentlich sollte die Frage eher „Warum betreibe ich eigentlich immer noch keinen Blog?“ lauten, denn ein solcher ist eine wahrlich einfache Art, um gleichzeitig viele Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Hier die Fliegen im Einzelnen:
- Versorgung deiner Kunden und Besucher mit guten, redaktionellen Beiträgen
- Schaffung eines Mehrwerts durch hochwertige und gut recherchierte Artikel
- Erklärung komplexer technischer Zusammenhänge, die sich auf deine Produkte beziehen
- Stärkung und Ausbau deiner Stellung als Experte auf einem bestimmten Gebiet
- Stärkung deiner Marke
- Verbesserung deines Rankings in den Suchmaschinen – im Idealfall Erreichen der ersten zehn Plätze für ein bestimmtes Keyword
Viele Unternehmen betreiben noch immer keinen Blog, weil ihnen schlicht und ergreifend die Ressourcen fehlen. Sie haben weder die Erfahrung noch die Kapazitäten, um regelmäßig Blogbeiträge zu schreiben.
Zum Glück gibt es für dieses Problem eine Lösung: Blogtec und sein Team aus erfahrenen Autoren und SEO-Experten kann das Schreiben von Blogartikeln für dich und dein Unternehmen übernehmen. Du kannst dich demnach uneingeschränkt auf dein Kerngeschäft konzentrieren und zuschauen, wie die Anzahl deiner Besucher sowie dein Umsatz nach oben schnellen.
Was zeichnet einen guten Blogartikel aus?
Auch, wenn es zunächst einfach erscheint, etwas über deine Produkte oder besondere technische Spezifikationen zu schreiben, so liegt der Teufel im Detail. Immerhin soll der Artikel nicht nur Informationen transportieren, sondern auch die vielen anderen Zwecke erfüllen und allen voran Mehrwert bringen.
Der Mehrwert in Blogbeiträgen
Immer wieder hört man, dass ein Blogartikel einen Mehrwert haben soll. Aber was bedeutet das eigentlich? Zunächst einmal bedeutet es, dass wir dem Leser helfen, ein Problem zu lösen. Wenn es dir parallel dazu auch noch gelingt, durch gute Unterhaltung eine Beziehung zum Leser aufzubauen, ist das natürlich noch besser.
Ein Mehrwert entsteht demnach auch durch emotionale Inhalte, ein schönes Erlebnis beim Lesen, Anregung zum Nachdenken etc. Im Idealfall bleibst du durch solche Aspekte beim Leser hängen – er fühlt sich abgeholt und verstanden und kommt dadurch gern wieder.
Blogartikel aus Sicht des Kunden schreiben
Ein guter Blogartikel zeichnet sich neben dem Mehrwert aber noch durch viele andere Dinge aus. Man muss sich als Schreiber in den Kunden (Leser) hineinversetzen. Man muss aus seiner Perspektive schreiben, ihm wirklich helfen wollen und keinen reinen Werbetext schreiben.
Das oberste Ziel muss sein, dem Leser genau die Informationen zu geben, die er gesucht hat. Natürlich darf man dabei stellenweise auf die eigenen Produkte oder Dienstleistungen hinweisen – aber eher als Lösung eines Problems und nicht einfach nur der Erwähnung halber.
Blogartikel mit gutem Titel versehen
Der Titel allein kann bereits darüber entscheiden, ob jemand den Beitrag lesen wird oder nicht. Ein guter Blogbeitrag hat demnach eine Überschrift, die das Thema auf den Punkt bringt und Lust auf mehr macht.
Die richtigen Keywords einbauen
In einem gut geschriebenen Blogartikel werden alle relevanten Keywords in der richtigen Anzahl und gleichmäßig über den Text verteilt verarbeitet. Dabei kommt der Leser jedoch stets an erster Stelle – SEO und Keywords müssen sich dem Content stets unterordnen. Auch wir bei Blogtec schreiben immer aus Kundensicht, jedoch unter Berücksichtigung der wichtigsten Keywords und anderer SEO-Kriterien.
Einen Blogbeitrag schreiben, der gut strukturiert ist
Das Leseverhalten im Internet ist vollkommen anders als bei einem Buch. Durch das Format, das Medium und die vielen Wege, den Text zu konsumieren (PC, Tablet, Mobil) sollte dieser gut strukturiert sein.
Dabei helfen Überschriften, Zwischenüberschriften und ein Inhaltsverzeichnis. Kurze Absätze und eine verständliche Sprache helfen dabei, den Artikel besser konsumieren zu können. Elemente wie Tabellen, Listen, Bilder, Videos, Infokästen, Datei-Downloads etc. lockern den Text zusätzlich auf.
Guter Blog-Content sollte immer Links beinhalten
Links erfüllen gleich mehrere Zwecke. Sie dienen dazu, den Lesern weiterführende Artikel anzubieten (Mehrwert), der Website Struktur zu verleihen und Google aufzuzeigen, wie Inhalte zusammengehören. Das macht sich am Ende auch durch eine bessere Bewertung durch Google bemerkbar. Links können aber auch zu externen Quellen führen, um weiteres Expertenwissen oder wichtige Quellen anzugeben.
Blogs regelmäßig posten
Einen guten Blogbeitrag zu schreiben, ist die eine Sache, die richtige Frequenz der Veröffentlichung zu finden, die andere. Alles zwischen einem Artikel pro Monat (weniger sollte es nicht sein) und einem Artikel pro Tag ist in Ordnung. Es kommt ganz auf deine Ressourcen, deine Informationsdichte (wie viel sinnvollen Inhalt deine Dienste oder Produkte hervorbringen können), deine Absichten, deine Strategie und dein Budget an.
Sobald sich auf deiner Seite eine Veränderung zeigt, schickt Google seine Crawler raus, um sich das Ganze genauer anzusehen. Allein dadurch bekommt deine Seite bereits eine gewisse Relevanz. Wenn du jetzt noch hochwertigen Inhalt bereitstellst, wird sich das auf Kurz oder Lang im Ranking bei der organischen Suche bemerkbar machen.
Ein guter Blogbeitrag ist einzigartig
Google reagiert äußerst allergisch auf doppelt vorhandene Inhalte. Jemand, der also nur abschreibt, wird von der Suchmaschine eher abgestraft als besser gerankt. Das Stichwort lautet „Unique Content“.
Je weniger Textpassagen sich aus anderen Texten in deinem Blogbeitrag finden, desto besser. Bei unserer internen Qualitätskontrolle verwenden wir entsprechende Tools, um genau diese Einzigartigkeit für die für dich geschriebenen Blogartikel sicherzustellen.
E-E-A-T Google
Nein, du sollst Google nicht essen. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen Rankingfaktor des Suchmaschinenriesen. Bei E-E-A-T (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) geht es um Erfahrung, Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit eines Beitrags – also um die Qualität. Google misst diesem Score eine hohe Bedeutung bei, weswegen es am Ende nur hochwertige Texte ganz nach oben in die Suchergebnisse schaffen können.
Wie lang sollte ein guter Blogartikel sein?
Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Die einen sagen, dass es für Google ungeheuer wichtig ist, dass mindestens rund 1.000 Wörter im Blogartikel verarbeitet wurden, andere meinen 500 seien genug. Alle scheinen sich jedoch darüber einig zu sein, dass ein Blogbeitrag nicht weniger als 300 Wörter beinhalten sollte. Doch wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Zahlen?
Grundsätzlich kann man eine Verbindung zwischen längeren Texten und einem besseren Ranking bei Google feststellen. Ob das jedoch zwingend unmittelbar mit der Länge zu tun hat, scheint fraglich. Allerdings ist es natürlich so, dass in einem längeren Text mehr Keywords und Links verarbeitet werden können.
Zudem wird laut einer Erhebung von Ahrefs darauf aufmerksam gemacht, dass auf längere Texte häufiger Backlinks gesetzt werden, da diese mehr Autorität ausdrücken. Natürlich dürfen Blogbeiträge aber auch nicht zu lang sein, außer es handelt sich um einen Fachartikel, der für ein tieferes Eintauchen in ein Thema gedacht ist. Es kommt also doch auf die Länge an …
Kürzere Blogbeiträge mit bis zu 1.000 Wörtern schreiben lassen
Je nach Strategie und Absichten können kürzere Blogbeiträge durchaus Sinn ergeben. Wenn du gern die Frequenz deiner Veröffentlichungen erhöhen möchtest, ist es wahrscheinlich schwierig, jedes Mal etwas Langes und Ausführliches zu schreiben. Hierfür eignet sich „Snackable Content“, denn der ist genau wie der namensgebende Snack schnell und unkompliziert zu konsumieren.
Manche Inhalte geben auch gar nicht mehr her – hier wäre es ungünstig, einen Text künstlich zu verlängern und mit Füllwörtern auf Länge zu trimmen.
Längere Blogtexte für mehr Tiefgang
Wenn du ein Thema ausführlicher behandeln möchtest, darf der Beitrag auch gern aus 1.600, 2.600 oder noch mehr Wörtern bestehen. Du zeigst Google dadurch eine gewisse Relevanz und deinen Lesern bietest du einen Text mit deutlich mehr Tiefgang und Detailinformationen.
Achte aber unbedingt darauf, dass jedes Wort auch tatsächlich wichtig ist und jeder Absatz eine Information transportiert oder ein Problem löst (Stichwort Mehrwert). Muss sich ein Leser durch 3.000 Wörter quälen und stellt am Ende fest, dass er genauso schlau wie zuvor ist, wird er sich ärgern und deine Seite vermutlich nie wieder besuchen.
Übrigens: Eine gute Struktur ist bei längeren Blogbeiträgen noch wichtiger als bei kurzen, um nicht den Überblick zu verlieren.
Kann ich Blogartikel auch selbst schreiben?
Ganz bestimmt bist du ein Meister deines Faches. Du managst täglich die unterschiedlichsten Dinge, Themen und Prozesse. Du kennst deine Kunden und deine Produkte sicher am allerbesten. Jetzt kommen die großen Aber:
- Aber hast du auch ausreichend Zeit, um dich mit dem Schreiben zu beschäftigen?
- Aber ist dir bewusst, dass neben dem reinen Schreiben eine umfangreiche Keyword-Recherche gemacht und eine Content-Strategie sowie ein Redaktionsplan entwickelt werden müssen?
- Aber weißt du, wie man eine Meta-Beschreibung erstellen kann?
- Aber kannst du genau entscheiden, wie lang ein Artikel sein muss, um für das Thema angemessen zu sein? Weißt du, wann ein langer Artikel Sinn ergibt und wann du eher auf „Snackable Content“ zurückgreifen solltest?
- Aber kennst du dich mit News, Pillar-Artikeln, Listen, Tutorials und Fallstudien aus?
- Aber weißt du, wie man einen Blogbeitrag in Bezug auf seine Struktur, Überschriften, Absätze und Quellen schreibt?
- Aber wie kannst du sicherstellen, dass es nicht bereits viele weitere Artikel zu diesem Thema gibt und du dich in einem solchen Fall doppelt anstrengen musst?
- Aber bist du dir auch sicher, dass deine Leser dich verstehen werden? Immerhin hast du einen großen Wissensvorsprung in Bezug auf deine Produkte. Kannst du dich wirklich in die Denkweise deiner Leser und Kunden hineinversetzen?
- Aber weißt du, mit welchen Methoden und Techniken du mehr begeisterte Besucher bekommst, die am Ende auch zu begeisterten Kunden werden?
- Aber hast du Kenntnisse in SEO, um die Artikel so zu schreiben, dass sie am Ende auch zu einem besseren Ranking in den Suchergebnissen führen?
Vermutlich wirst du mindestens auf fünf oder sechs der „Aber“ in deinem Kopf mit Nein geantwortet haben. Und damit hast du auch bereits die Antwort auf die Frage dieses Abschnitts …
Lass dich von unseren Experten beraten, wie du das Ranking deiner Webseite verbesserst, den Traffic erhöhst und mehr Leads generierst.
Warum sollte ich Blogartikel schreiben lassen?
Erinnern wir uns kurz daran, warum du einen Blog betreiben solltest. Sinn und Zweck von Blog Content ist es, deinen Kunden einen Mehrwert zu bieten und deine Marke zu stärken, um am Ende mehr Besucher auf deine Website zu bekommen und mehr Umsatz zu generieren. Eventuell ist deine Zielgruppe fremdsprachig und du benötigst eine SEO-Übersetzung deiner Texte.
Dabei ist es von großer Bedeutung, unter den Millionen von Websites gefunden zu werden. Blogs bieten diese Möglichkeit und Google wertet ausgezeichnete Artikel sehr positiv, um damit im Ranking aufzusteigen.
Um genau diese Ziele zu erreichen, benötigst du also den besten Content. Du musst Blogartikel schreiben (lassen), die genau die Kriterien erfüllen, um im Ranking aufzusteigen. Professionelle Schreiber können das für dich erledigen. Wenn du einen Blogartikel bei Blogtec kaufst, kannst du sicher sein, dass du …
- mehr Zeit für dein Kerngeschäft hast,
- hochwertigen Content erhältst, der sauber recherchiert und fachlich korrekt ist,
- dich nicht um Keywords oder die Content-Strategie kümmern musst,
- keinen Stress mehr haben wirst, wenn du vor einem leeren Blatt sitzt und dir einfach nichts einfällt,
- gleichzeitig TOP-Content für deine Social-Media Kampagnen bekommst, den du unmittelbar aus den Texten ableiten kannst,
- SEO-optimierte Blogeinträge schreiben lassen kannst, die wirklich etwas bringen,
- eine Blog-Themenliste vorgelegt bekommst und stets genau weißt, was als nächstes Thema angegangen wird,
- auf Wunsch alle Daten aus einem ausführlichen Website-Audit bekommst, um später die Verbesserungen besser nachvollziehen zu können.
- auf deine Kunden zugeschnittenen Content erhältst. Eventuell ist deine Zielgruppe fremdsprachig und du benötigst eine SEO-Übersetzung deiner Texte. Wir können auch dabei helfen.
Sollten wir dich bereits an dieser Stelle überzeugt haben, schau dir doch einmal unsere SEO-Content-Pakete an. Vielleicht ist das ja genau das, was du gesucht hast, um endlich mit deinem eigenen Blog anzufangen.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich einen Blogartikel schreiben lassen möchte?
Bei Blogtec hast du eine ganze Reihe an Optionen. Was allen gemein ist, sind unsere hoch erfahrenen Schreiber, das SEO-Team und die Qualitätskontrolle durch professionelle Editoren. Für uns ist Content viel mehr als das Aneinanderreihen von Buchstaben. Wir gehen das Thema ganzheitlich an. Schauen wir uns die Möglichkeiten im Einzelnen an:
1. Buchung einzelner Blogartikel
Vielleicht möchtest du unseren Service erst einmal ausprobieren und schauen, wie die Qualität der Texte ist. Dann ist die Buchung einzelner Texte sicher genau das Richtige für dich. Du kannst hierbei zwischen Texten von 200 Wörtern, 600 Wörtern und 1.000 Wörtern wählen. Ferner kannst du auch gleich ein kleines Paket mit mehreren Texten im Monat plus Content-Plan erwerben.
2. Optimierung bestehenden Inhalts
Du hast bereits einen Blog, bist mit dem Inhalt jedoch nicht komplett zufrieden? Gibt es Verbesserungspotenzial? Dann könnte unser Service zur Optimierung von Content für dich interessant sein. Du findest bei uns Angebote für Texte zwischen 600 und 1.800 Wörtern. Auch hier kannst du dich für ein Paket entscheiden, um regelmäßig deinen bestehenden Content zu optimieren.
3. Das SEO-Content-Paket
Wenn du es gleich richtig angehen möchtest, haben wir für dich das SEO-Content-Paket. Hier kannst du ebenso zwischen verschiedenen Varianten von zwei bis acht Artikeln im Monat wählen oder dir ein individuelles Angebot machen lassen.
Was kostet ein Blogartikel?
Natürlich ist auch der Preis für das Schreiben eines Blogbeitrags für dich wichtig. Schließlich musst du abwägen, ob er das erhoffte Kosten-Nutzen-Verhältnis für dich und dein Unternehmen bringt. Einen kurzen Blogartikel von bis zu 200 Wörtern kannst du bei Blogtec bereits ab 35,00 € bekommen. Für ein SEO-Content-Paket mit vier Artikeln im Monat, Content- & Keyword-Planung, SEO- und Qualitätskontrolle musst du monatlich 649 € einplanen.
Bei Blogtec schätzen wir Transparenz. Du kannst alle Preise einsehen und weißt immer, was dich erwartet. Keine versteckten Kosten und keine E-Mails, die du senden musst, um einen Preis zu erfahren.
Einen Blogartikel schreiben zu lassen, ist eine einmalige Investition. Anschließend jedoch arbeitet dieser Content 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr für dich und bringt dir regelmäßig neue Kunden.
Mit Blogtec erhältst du die besten Blogartikel, die dir wirklich etwas bringen
Text- und SEO-Agenturen tummeln sich im Internet wie Sand am Meer. Natürlich ist es bei dieser Fülle an Angeboten für dich wirklich schwierig, herauszufinden, welche Agentur nun gut, welche verdammt noch mal die Wucht in Tüten und welche eher durchschnittlich ist.
Was sollen wir indessen über uns sagen … vielleicht so viel: Wir durften bereits über 2.000 Projekte realisieren, arbeiten mit den besten Schreibern der Branche und liefern höchste Qualität zu einem bezahlbaren Preis. Okay, genug des Understatements … Wir gehören natürlich fraglos in die mittlere der oben genannten Gruppen. 😇
So, jetzt darfst du entscheiden – mach dir doch am besten selbst ein Bild und starte eine Zusammenarbeit mit uns. Wir beraten dich individuell – dabei kannst du unsere Dienste jederzeit kündigen.