SEO-Content-Optimierung
Der einfache Weg zur Steigerung der Zahl deiner Website-Besucher. Verbessere dein Ranking und deinen Traffic durch die Optimierung bestehender Artikel und Landingpages.
Starte mit
15% Rabatt
auf deine erste Bestellung!
Languages:
40%
SEO-Content-Optimierung
40%
Der einfache Weg zur Steigerung der Zahl deiner Website-Besucher. Verbessere dein Ranking und deinen Traffic durch die Optimierung bestehender Artikel und Landingpages.
Die Grundlagen von SEO-Content-Optimierung
Content-Optimierung bezeichnet die Aufarbeitung von bereits existierendem Content auf deiner Website. Bei dieser Optimierung achten wir vor allem darauf, Inhalte auf die Anforderungen von Suchmaschinen wie Google anzupassen.
Dazu gehört, dass wir die Struktur der Überschriften überprüfen, die richtigen Keywords auswählen, interne Verlinkungen setzen und deine Konkurrenten analysieren. Am Ende soll deine Seite die Suchanfrage exakt beantworten.
Wenn Google das nächste Mal deine Seite analysiert, kann es die optimierten Inhalte besser zuordnen und erhöht in der Folge dein Ranking in den Suchergebnissen – und so kannst du bei Google gefunden werden.
- Besucherzahlen erhöhen: Indem du deine Inhalte an die Anforderungen von Google anpasst, verbessern sich deine Platzierungen für bestimmte Keywords. Infolgedessen finden dich mehr Leute über die Suchergebnisse was zu mehr Traffic führt.
- Die einfache Alternative: Anstatt einen komplett neuen Text zu einem Keyword zu schreiben, kannst du mit einer Content- sowie Keyword-Optimierung Zeit und Geld sparen. Deine Inhalte bestehen bereits – jetzt gilt es nur noch, diese richtig zu präsentieren.
- Das Vertrauen von Google gewinnen: Je mehr Inhalte auf deiner Seite von Google verstanden und zugeordnet werden, desto besser. Dadurch wächst Googles Vertrauen in dich, wodurch all deine Inhalte einen zusätzlichen Schub in den Suchergebnissen erhalten.
Optimiere deine bestehenden Texte
Bei der Überarbeitung bestehender Texte achten wir darauf, dass die Inhalte an die Anforderungen von Suchmaschinen angepasst werden. Dazu gehört die Überprüfung der Überschriften-Struktur, die Auswahl der richtigen Keywords, das Setzen von internen Links und die Analyse der Konkurrenz. Damit wird es für den Algorithmus einfacher, Inhalte zu verstehen, was sich positiv auf das Ranking in den Suchergebnissen auswirkt.

Die günstige Alternative
Die Optimierung alter Texte für Suchmaschinen ist deutlich günstiger als einen neuen SEO-Text zu erstellen und führt zu denselben Ergebnissen.

Für jede Website geeignet
Egal, ob Blogartikel, Produktbeschreibungen, Landingpages, Homepages oder Salespages – jeder Website-Text kann für Suchmaschinen optimiert werden.

Qualitätsgeprüft
Nach der Fertigstellung lesen unsere Content-Editoren deinen Text Korrektur, um sicherzustellen, dass deine Wünsche umgesetzt wurden und der Text unseren Qualitätsstandards entspricht.
SEO-Content-Optimierung: Kosten
Content-
Optimierung
-
Für Texte mit
0 – 600 Wörtern -
Keyword-Recherche inkl.
-
Keyword-
Implementierung inkl.
Content-
Optimierung
-
Für Texte mit
600 – 1.200 Wörtern -
Keyword-Recherche inkl.
-
Keyword-
Implementierung inkl.
Content-
Optimierung
-
Für Texte mit
1200 – 1.800 Wörtern -
Keyword-Recherche inkl.
-
Keyword-
Implementierung inkl.
SEO-Content-
Pakete
-
2 oder mehr Texte
im Monat -
Content-Plan inkl.
-
Überzeugende Ergebnisse
Content-
Optimierung
-
Für Texte mit
0 – 600 Wörtern -
Keyword-Recherche inkl.
-
Keyword-Implementierung inkl.
Content-
Optimierung
-
Für Texte mit
600 – 1.200 Wörtern -
Keyword-Recherche inkl.
-
Keyword-Implementierung inkl.
Content-
Optimierung
-
Für Texte mit
1.200 – 1.800 Wörtern -
Keyword-Recherche inkl.
-
Keyword-Implementierung inkl.
SEO-Content-
Abo
-
2 oder mehr Texte
im Monat -
Content-Plan inkl.
-
Überzeugende Ergebnisse

Starte mit
15% Rabatt
auf deine erste Bestellung!
Wie optimieren wir deinen Content?
Die SEO-Content-Optimierung verläuft bei uns nach ganz klaren Prozessen. Nachdem wir uns mit dir auf die Inhalte geeinigt haben, gehen wir wie folgt vor:
Starte mit
15% Rabatt
auf deine erste Bestellung!
1. Schritt: Keyword-Recherche
Im ersten Schritt finden wir die richtigen Keywords für deine Seite. Oft haben unsere Kunden bereits das richtige Fokus-Keyword erkannt. Wir suchen dann weitere Keywords, die mit dem Thema verwandt sind.
Für die Keyword-Recherche nutzen wir professionelle Tools wie Ahrefs oder Surfer SEO.
2. Schritt: Search Intent- & Konkurrenzanalyse
Zu jeder Optimierung gehört das Analysieren der Suchergebnisse sowie der Konkurrenz.
Das Keyword haben wir bereits. Jetzt stellen wir die Erwartungen fest, die Google an die Inhalte für dieses Keyword stellt.
3. Schritt: Anpassung bestehender Inhalte
Wir wissen nun, wie der perfekte Content für unser Keyword aussehen sollte. Als Nächstes schauen wir uns deine Seite genauer an.
Wir optimieren deine bestehenden Inhalte an die Erwartungen von Google. Wir strukturieren deinen Text, fügen Keywords ein, korrigieren Rechtschreibfehler und wenden weitere SEO-Strategien an.
4. Schritt: Hinzufügen von Content
Wenn nötig, fügen wir zu deiner Seite weiteren Content und SEO-Texte hinzu. Um die Suchanfrage vollständig zu beantworten, muss deine Seite genau die Themen behandeln, die der Nutzer mit dem Keyword in Verbindung bringt.
5. Schritt: Überarbeitung des Meta-Titels und der Meta-Beschreibung
Im letzten Schritt überarbeiten wir zusätzlich deinen Meta-Titel und deine Meta-Beschreibung. Diese Inhalte werden direkt in den Suchergebnissen angezeigt und sind ausschlaggebend dafür, ob deine Seite für ein Keyword ranken kann.
Bei der Meta-Beschreibung achten wir darauf, deine Nutzer direkt anzusprechen, um die Conversion deiner Seite zu erhöhen.
Wie es funktioniert
Konto
Brand Guidelines
Projekt
Projekte
Konto

Erstelle ein Konto
Mit deinem Konto kannst du unsere Preise für dein individuelles Projekt kostenlos einsehen und unsere optimierten Briefing-Formulare ausfüllen. Du kannst dir außerdem einen Überblick über deine Projekte und unsere Dienstleistungen verschaffen, Zahlungen abwickeln und Feedback geben.
Alles an einem Ort! Einfach zu bedienen und kostenlos. Registriere dich noch heute kostenlos und unverbindlich.
Brand Guidelines

Erstelle deine Brand Guidelines
Die Brand Guidelines legen den Grundstein für dein anschließendes Projekt-Briefing, mit dem unsere erfahrenen SEO Manager, Content Editoren und Texter arbeiten.
Das hilft uns, deine Marke, deinen Tone of Voice und deine Zielgruppe besser zu verstehen, und ermöglicht es uns, dir das bestmögliche Ergebnis zu liefern.
Projekt

Erstelle ein Projekt
Im ersten Schritt wählst du dein gewünschtes Projekt und füllst das Briefing aus. Dieses Online-Formular dient dazu, unseren Experten ein klares Verständnis über deine Wünsche zu vermitteln.
Du kannst zwischen verschiedenen Optionen wählen und siehst sofort die damit einhergehende Preisänderung. Somit behältst du bei jeder Bestellung den Überblick.
Projekte

Manage deine Projekte
Mit nur wenigen Klicks kannst du bestehende Projekte hinzufügen oder stornieren, Dokumente genehmigen, kostenlose Überarbeitungen in Auftrag geben oder einfach den aktuellen Status einsehen. Darüber hinaus kannst du mit deinem persönlichen Content Editor oder Account Manager chatten.
Case Studies
SEO-optimierter Content: Wie steigere ich meine Besucherzahlen?
SEO-Optimierung ist ein Handwerk, das sich aus verschiedenen Richtungen betreiben lässt. Um die Besucherzahlen zu steigern, gibt es unterschiedliche Ansätze. Von diesen drei Kategorien hast du vielleicht schon einmal gehört:
On-Page-Optimierung
Bei der On-Page-Optimierung geht es um Inhalte, die AUF der Seite selbst vorhanden sind. Dazu gehören Texte, Bilder, Grafiken und Call-to-Action-Anzeigen.
Hauptbestandteil dieses Ansatzes ist die Keyword-Recherche. So erhalten wir Themen und Unterthemen, aus denen wir SEO-Texte zusammensetzen. Bei einer großen Auswahl an Themen empfiehlt sich die Erstellung eines Content-Plans, in dem regelmäßig neue Inhalte erstellt oder bestehender Content überarbeitet wird.
Off-Page-Optimierung
Die andere Seite der SEO-Optimierung beschäftigt sich mit Faktoren, die HINTER der Seite eine Rolle spielen.
Ob deine Seite die technischen Anforderungen erfüllt, um in den Suchergebnissen gelistet zu werden, stellen wir mit einem Technischen SEO sicher. Zusätzlich können wir mit einem Site-Audit die Performance deiner Website analysieren und optimieren.

Mit Link Building das Vertrauen von Google gewinnen
Dein Content muss also sowohl inhaltlichen Richtlinien entsprechen als auch technische Voraussetzungen erfüllen.
Zusätzlich dazu kann mit Linkaufbau das Vertrauen von Google in die eigene Website erhöht werden. Hierbei schreiben wir für dich einen Artikel, der auf einer fremden Website veröffentlicht wird. In diesem Artikel platzieren wir einen Link zu deiner Website. Google wertet dies als einen Vertrauensbeweis in deine Seite und erhöht in der Folge deine Suchmaschinenplatzierung.
SEO-Content-Optimierungen: Fragen
FINDE ANTWORTEN AUF DIE AM HÄUFIGSTEN GESTELLTEN FRAGEN!
Ist längerer Content besser als kürzerer Content?
Im Durchschnitt rankt längerer Content besser als kürzerer Content. Das liegt daran, dass in längeren Artikeln mehrere relevante Themen aufgegriffen werden können.
Die optimale Textlänge lässt sich jedoch nicht verallgemeinern. Wichtiger als die Länge ist es, die richtigen Keywords zu verwenden und den Search Intent exakt zu treffen.
Sollte ich veraltete Inhalte löschen oder überarbeiten?
In den meisten Fällen solltest du veraltete Inhalte nicht komplett löschen, sondern überarbeiten oder auf eine andere Seite umleiten.
Was es dabei alles zu beachten gibt, haben wir in einem Artikel über das Entfernen veralteter Inhalte für dich zusammengefasst.