SEO-Content Planung
Mit einem SEO-Content-Plan stellst du langfristig sicher, dass deine Website regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt wird. Die optimierten Texte führen nach und nach dazu, dass deine Besucherzahlen in die Höhe schnellen.
Starte mit
15% Rabatt
auf deine erste Bestellung!
Languages:
40%
SEO Content Planung
40%
Mit einem SEO Content Plan stellst du langfristig sicher, dass deine Website regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt wird. Die optimierten Texte führen nach und nach dazu, dass deine Besucherzahlen in die Höhe schnellen.
Starte mit
15% Rabatt
auf deine erste Bestellung!
Die Grundlagen von SEO-Content Planung
Ein SEO-Content-Plan ist eine Zusammenstellung von Themen, die nicht nur zu deinem Unternehmen passen, sondern auch noch Besucher über Suchmaschinen auf deine Seite bringen.
Mit Hilfe einer Keyword-Recherche finden wir Themen, für die deine Website auf Google ranken kann. Für jedes dieser Themen schreiben wir einzigartige Texte, die auf bestimmte Suchanfragen abgestimmt sind.
Wenn du Wünsche für eigene Texte hast, werden diese selbstverständlich auch in deinen Content-Plan integriert.
Um das Vertrauen von Google zu gewinnen, ist es wichtig, regelmäßig neue Inhalte auf der eigenen Website hochzuladen.
Mit jeder weiteren Seite, die du erstellst, wächst deine Autorität in deiner Nische. Die Themen innerhalb deines ContentPlans decken alle auf verschiedene Weise Interessengebiete deiner Zielgruppe ab.
Deine Seite entwickelt sich zu einem Informations-Cluster. Du wirst zum Experten auf deinem Gebiet und mehr und mehr Leute finden dich über die Suchergebnisse. Der beste Weg, um regelmäßig neue Texte zu erhalten, führt über unser einfaches SEO Content Abo.
SEO-Texte richtig planen
Dank unserer umfangreichen Keyword-Recherche finden wir Themen, für die deine Website ranken kann. Für jedes dieser Themen empfehlen wir einen Text-Typ und eine individuelle Text-Länge, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Der Content-Plan ist Bestandteil unserer SEO-Content-Pakete und bildet die Grundlage, um regelmäßig einzigartige und individuelle SEO-Texte zu erschaffen.

Begeistere deine Zielgruppe
Die Themen deiner Texte werden immer nach dem Suchvolumen und dem Interesse deiner Zielgruppe ausgewählt – passend zu deiner individuellen Nische und deinem Briefing.

Überhole deine Wettbewerber
Dein individueller Content-Plan enthält Vorschläge, wie du bei Suchanfragen deutlich besser und schneller gefunden werden kannst als deine Mitbewerber.

Optimale Basis für SEO-Texte
Unser Content-Plan ist eine hervorragende Grundlage, um daraus SEO-Texte erstellen zu lassen. Aus diesem Grund haben wir ihn in unsere SEO-Content-Pakete integriert.
SEO-Content-Plan: Kosten
Content
Plan
-
6 individuelle Themen
-
Hoch rankende Keywords
-
Geeignet für verschiedene Nischen
Content
Plan
-
12 individuelle Themen
-
Hoch rankende Keywords
-
Geeignet für verschiedene Nischen
Content
Plan
-
25 individuelle Themen
-
Hoch rankende Keywords
-
Geeignet für verschiedene Nischen
SEO Content
Paket
-
2 oder mehr Texte
im Monat -
Content-Plan inkl
-
Bewährte Resultate
Content
Plan
-
6 individuelle Themen
-
Hoch rankende Keywords
-
Geeignet für verschiedene Nischen
Content
Plan
-
12 individuelle Themen
-
Hoch rankende Keywords
-
Geeignet für verschiedene Nischen
Content
Plan
-
25 individuelle Themen
-
Hoch rankende Keywords
-
Geeignet für verschiedene Nischen
SEO Content
Abo
-
2 oder mehr Texte
im Monat -
Content Plan inkl
-
Bewährte Resultate

Starte mit
15% Rabatt
auf deine erste Bestellung!
Wie wir bei Blogtec Content-Pläne erstellen: 5 Schritte
Bei der Content Planung verfolgen wir klare Prozesse. Hier wird jetzt in 5 Schritten erklärt, wie wir bei Blogtec Content-Pläne erstellen.
Starte mit
15% Rabatt
auf deine erste Bestellung!
1. Site-Audit
Mit einem Site-Audit oder einem Technischen SEO wird die Grundlage gelegt.
Im ersten Schritt stellen wir sicher, dass deine Seite die technischen Voraussetzungen für erfolgreiche SEO Arbeit erfüllt.
2. Konkurrenzanalyse
Um die richtigen Themen zu finden, ist es wichtig, dass wir uns genauer mit deinem Business und deiner Zielgruppe auseinandersetzen.
Dazu analysieren wir unter anderem deine Konkurrenten. Hier finden wir erste Keywords, die in deinen Content-Plan einfließen könnten.
3. Keyword Research
Wenn wir uns ein Bild von deiner Nische und der Konkurrenz gemacht haben, finden wir durch eine Keyword-Recherche die richtigen Themen in Form von Keywords.
Mit professioneller Software analysieren wir Googles Suchaufkommen und finden hier Themen, die mehr Traffic generieren, und die sowohl zu dir passen, als auch immer wieder von deinen potenziellen Nutzern gesucht werden.
4. Themenauswahl
Aus all dem Input filtern wir schließlich eine Reihe von Themen und fügen diese in einem Content-Plan zusammen. An dieser Stelle entscheiden wir auch über das Content-Format und bestimmen, ob zu einem spezifischen Keyword ein Blogbeitrag, eine Landing-Page, eine Produktbeschreibung oder eine Kategorie Seite erstellt werden soll.
Wir sind erst fertig, wenn du mit allem einverstanden bist. Selbstverständlich kannst du auch eigene Vorschläge für Artikel-Themen miteinbringen.
5. Wir finden den passen Writer
Wenn alle Themen stehen, wählen wir aus unserer Datenbank den passenden Writer für dein Business und schon geht es mit der Content-Produktion los.
Wir beschäftigen Copywriter und professionelle Texter aus verschiedenen Richtungen und Sprachen. Das Vorgehen beim Schreiben von SEO-Texten folgt aber immer einem ähnlichen Schema. Bei uns findest du das Rundum-Sorglos-Paket und kannst dir die SEO-Texte von Blogtec schreiben lassen.
Wie es funktioniert
Konto
Brand Guidelines
Projekt
Projekte
Konto

Erstelle ein Konto
Mit deinem Konto kannst du unsere Preise für dein individuelles Projekt kostenlos einsehen und unsere optimierten Briefing-Formulare ausfüllen. Du kannst dir außerdem einen Überblick über deine Projekte und unsere Dienstleistungen verschaffen, Zahlungen abwickeln und Feedback geben.
Alles an einem Ort! Einfach zu bedienen und kostenlos. Registriere dich noch heute kostenlos und unverbindlich.
Brand Guidelines

Erstelle deine Brand Guidelines
Die Brand Guidelines legen den Grundstein für dein anschließendes Projekt-Briefing, mit dem unsere erfahrenen SEO Manager, Content Editoren und Texter arbeiten.
Das hilft uns, deine Marke, deinen Tone of Voice und deine Zielgruppe besser zu verstehen, und ermöglicht es uns, dir das bestmögliche Ergebnis zu liefern.
Projekt

Erstelle ein Projekt
Im ersten Schritt wählst du dein gewünschtes Projekt und füllst das Briefing aus. Dieses Online-Formular dient dazu, unseren Experten ein klares Verständnis über deine Wünsche zu vermitteln.
Du kannst zwischen verschiedenen Optionen wählen und siehst sofort die damit einhergehende Preisänderung. Somit behältst du bei jeder Bestellung den Überblick.
Projekte

Manage deine Projekte
Mit nur wenigen Klicks kannst du bestehende Projekte hinzufügen oder stornieren, Dokumente genehmigen, kostenlose Überarbeitungen in Auftrag geben oder einfach den aktuellen Status einsehen. Darüber hinaus kannst du mit deinem persönlichen Content Editor oder Account Manager chatten.
Klicke dich durch einen unserer SEO-Content-Pläne, um ein Gefühl dafür zu erhalten, wie er aufgebaut ist.
Die Bedeutung von SEO-Content Planung
Finde heraus, was deine Zielgruppe reizt
Basierend auf deinem Business erstellen wir dir einen Content-Plan, der zu deiner individuellen Nische passt. Diese Themen werden nach dem Suchvolumen und dem Interesse deiner Zielgruppe ausgewählt.qqqqqq
Sei deiner Konkurrenz einen Schritt voraus
Mit unseren professionellen Tools erkennen wir, welche Themen ein hohes Potenzial für dein Unternehmen haben. Mit deinem individuellen Content-Plan wirst du bei Suchanfragen deutlich besser und schneller gefunden als deine Wettbewerber.
Perfekte Grundlage für die SEO-Content-Erstellung
SEO-Content Plan Fragen
FINDE ANTWORTEN AUF DIE AM HÄUFIGSTEN GESTELLTEN FRAGEN!
Keyword Schwierigkeit: Leichte Keywords von Schweren unterscheiden
Auf Google werden jeden Tag Millionen von Suchanfragen getätigt. Für jede spezifische Anfrage werden den Nutzern andere Seiten in den Suchergebnissen präsentiert.
Für einige Suchanfragen rankst du mit deinen Beiträgen einfacher als für andere. Die Schwierigkeit für ein Keyword zu ranken, hängt davon ab, wie gut deine Texte auf das Keyword optimiert sind und wie viel Vertrauen Google in deine Seite hat.
Ein beliebter Weg, um das Vertrauen von Google zu gewinnen, ist das Sammeln von Backlinks. Je mehr Seiten zu dir verlinken, desto stärker deine Autorität.
Warum Keywords mit dem höchsten Suchvolumen nicht immer die besten sind?
Bei Keywords mit hohem Suchvolumen ist die Konkurrenz in der Regel sehr stark. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, macht es darum in vielen Fällen Sinn, Keywords mit geringerem Suchvolumen anzustreben.
Indem du immer mehr Themen in deiner Nische abdeckst, wächst das Vertrauen von Google in deine Seite. Kleinere Themen abzudecken, erhöht also indirekt deine Chance, auch für größere Keywords zu ranken.
Wertvolle Long-Tail-Keywords auswählen
Das beste Keyword ist nicht immer das Keyword mit dem höchsten Suchvolumen. Long-Tail-Keywords haben in vielen Fällen ein geringeres Suchvolumen. Dafür sind sie sehr spezifisch und lassen sich klar beantworten.
Long-Tail-Keywords in deiner Nische sind der perfekte Startpunkt, um erste Besucher auf diese eigene Seite zu bringen. Du beantwortest Fragen, die deine Nutzer haben und gewinnst so ihr Vertrauen. Gleichzeitig bietet dir jeder Artikel die Chance, dein eigenes Produkt oder deinen Service anzubieten. So wird aus jedem Besucher ein potenzieller Kunde.