Technisches SEO
Unter dem Begriff des Technischen SEO kommen verschiedene Prozesse zusammen, die die Suchmaschinenoptimierung deiner Seite verbessern. Hierbei werden die technischen Voraussetzungen gelegt, damit deine Seite von Suchmaschinen wie Google korrekt indexiert und gelistet wird.

Technisches SEO

Unter dem Begriff des Technischen SEO kommen verschiedene Prozesse zusammen, die die Suchmaschinenoptimierung deiner Seite verbessern. Hierbei werden die technischen Voraussetzungen gelegt, damit deine Seite von Suchmaschinen wie Google korrekt indexiert und gelistet wird.
Technischer SEO Service von BlogTec
Mehr Besucher über die Suchmaschinen gewinnen
Fast jede Seite auf deiner Website hat das Potenzial über die Suchmaschinenergebnisse Besucher anzulocken. Aber nicht immer sind die technischen Voraussetzungen dafür gegeben. Wir stellen sicher, dass im Hintergrund deiner Seite alles stimmt.
Mit Google im Einklang
Google versucht jede deiner Seiten zu analysieren und einzuordnen. Aber nicht immer können deine Inhalte erkannt und richtig zugeordnet werden. Wir stellen sicher, dass Google ein sauberes Bild deiner Seiten hat. So gewinnst du an Vertrauen in den Suchmaschinen Rankings.
Das eigene Potenzial optimieren
In vielen Fällen machen technische Details den Unterschied über eine Seite, die viel organischen Traffic generiert und eine Seite, die in den Weiten des Internets verschollen bleibt. Bei BlogTec optimieren wir mit einem Technischen SEO deine Sichtbarkeit – So geht keiner deiner Inhalte mehr verloren!

Technisches SEO: Kosten
Titel & Meta Beschreibungen
-
Optimierung der vorhandenen Titel & Meta Beschreibungen
-
Fehlende werden neu geschrieben
-
Geeignet für alle Websites
Technisches SEO
Paket
-
Optimierung von Titeln & Meta Beschreibungen
-
Behebung technischer Probleme
-
Detaillierte Zusammenfassung
Titel & Meta Beschreibungen
-
Optimierung der vorhandenen Titel & Meta Beschreibungen
-
Fehlende werden neu geschrieben
-
Geeignet für alle Websites
Technisches SEO
Paket
-
Optimierung von Titeln & Meta Beschreibungen
-
Behebung technischer Probleme
-
Detaillierte Zusammenfassung
Was genau ist Technisches SEO: Definition?
Unter dem Begriff des Technischen SEO kommen verschiedene Prozesse zusammen, die die Voraussetzungen für erfolgreiche SEO Arbeit legen. In der Regel beginnt der Prozess mit einem Site-Audit, durch das unterschiedliche Daten über die verschiedenen Seiten deiner Website gesammelt werden.
Technisches SEO beschreibt die Auswertungen, die aus diesen Daten geschlossen werden. Weiter unten haben wir eine Checklist zusammengefasst, in der die einzelnen Schritte weiter ausgeführt werden.
Allen Schritten gemeinsam ist, dass sie die Wahrscheinlichkeit auf bessere Suchmaschinenplatzierungen deiner Inhalte erhöhen.

Warum ist Technisches SEO notwendig?
Du und dein Team haben womöglich schon viele Stunden in den Aufbau einer professionellen Website gesteckt. Ihr habt Texte verfasst und überarbeitet, neue Seiten erstellt und alte Inhalte entfernt.
Trotzdem lassen die Besucherzahlen zu wünschen übrig. Ein Grund dafür ist in vielen Fällen, dass Inhalte nicht richtig indexiert sind. Google hat Schwierigkeiten zu verstehen, wie deine Seite aufgebaut ist und senkt in der Folge deine Sichtbarkeit.
Unser Technisches SEO stellt sicher, dass alle Voraussetzungen für professionelle SEO Arbeit gegeben sind!

Unsere Kunden
Aus der Ganzen Welt











Unsere Kunden
Aus der Ganzen Welt











Unsere Kunden
Aus der Ganzen Welt











Technisches SEO: Checkliste
Hier jetzt 7 wichtige Schritte, die jedes Technisches SEO beinhalten sollte. Jeder einzelne dieser Punkte wirkt sich positiv auf deine Sichtbarkeit im Internet aus.
1. Site Audit
Gute Entscheidungen werden auf der Grundlage von Daten getroffen. Bevor wir handeln, sammeln wir so viele Daten deiner Website wie möglich. Auf dessen Grundlage kreieren wir Action Points, die wir mit dir teilen.
Für die Analyse nutzen wir die professionelle SEO Software Ahrefs. Die Daten, die wir extrahieren, werden in einem speziellen Excel-Sheet gesammelt, gefiltert und geordnet.
2. Sitemap aufsetzen
Zuerst müssen wir sicherstellen, dass deine Seiten korrekt indiziert werden. Deshalb überprüfen wir Sitemaps & robots.txt und passen diese bei Bedarf an.
Um Crawling-Budget zu sparen und Google nur die qualitativ hochwertigen Seiten deiner Website zu zeigen, sollten so wenig Seiten wie möglich indiziert werden. Nur Seiten, die über Google Traffic generieren können, sollten indiziert werden!
3. Robot.txt einrichten
Seiten, die nicht indexiert werden sollen, werden mit einer robot.txt Datei versehen. Diese Inhalte sind weiterhin auf deiner Website sichtbar, aber sie werden von Google nicht länger erkannt.
So stellen wir sicher, dass Google sich auf die Inhalte konzentriert, die das größte Potenzial haben Besucher über die Suchmaschinenergebnisse anzuziehen.
4. SEO Titel und Meta Beschreibungen überarbeiten
Viele stecken große Arbeit in ihre Texte, vergessen dabei aber den Meta Titel und die Meta Beschreibung.
Meta Titel und Beschreibung sind der erste Eindruck den Google und Suchmaschinennutzer von dir gewinnen. Wichtig ist, hier dein Fokus-Keyword zu verarbeiten und den Search Intent zu treffen. Durch geschickte Formulierungen kann hier außerdem die Conversion-Rate erhöht werden.
5. Alt-Texte ausbessern
Jede gute Website benutzt heutzutage Bilder und Grafiken, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Grafiken geben deinen Nutzern Anschauung und können lange Textpassagen aufbrechen. Sie sind aber auch ein wichtiger SEO Ranking Faktor. Während unseres Technischen SEO stellen wir fest, ob deine Bilder mit Alt-Texten versehen sind. Anhand dieser erkennt Google, was auf deinen Bildern zu sehen ist. Indem man Keywords und deutliche Beschriftungen in den Alt-Texten verwendet, verbessert man die Suchmaschinenoptimierung seiner Inhalte.
6. Link-Check
Mit Hilfe moderner Software erfassen wir, ob alle Links, die auf deiner Website platziert sind auch korrekt verlaufen.
Alte Verlinkungen existieren möglicherweise nicht mehr oder die URL der verlinkten Seite hat sich verändert. Um Fehlermeldungen und schlechte Nutzererfahrungen zu vermeiden, stellen wir sicher, dass kein Link mehr ins Leere führt.
Wenn du das wünscht, beraten wir dich auch darüber, ob du veraltete Inhalte entfernen solltest oder ob eine Content-Optimierung bei dir angemessen wäre!
7. URL anpassen
Im besten Fall ist die URL einer Seite immer möglichst kurz gehalten und enthält nur das Fokus-Keyword.
Unter bestimmten Umständen ergibt es Sinn, die URL nachträglich anzupassen. Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit mit einem Redirect auf eine neue URL zu verweisen. Wenn du mehr über Redirects und das Entfernen veralteter Inhalte wissen möchtest, haben hierzu einen eigenständigen Blogbeitrag entwickelt!

Technische SEO-Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!
Technisches SEO Tools: Mit welcher Software arbeiten wir?
Beim Sammeln und der Analyse von Daten nutzen wir professionelle SEO Software. Folgende Tools kommen dabei in unseren Technischen SEO und Site Audit Prozessen zum Einsatz:
Was ist Duplicate Content?
Wenn du Inhalte für verschiedene Seiten auf deiner Website erstellst, kommt es zwangsläufig dazu, dass du dich wiederholst.
Wenn zwei Seiten mit fast identischem Inhalt indexiert sind, kann es vorkommen, dass Google diese Inhalte als Duplicate Content auffasst und in der Folge mit schlechten Suchmaschinenergebnissen bestraft.
Um Duplicate Content zu vermeiden, kannst du entweder beim Schreiben der Texte auf Einzigartigkeit achten oder doppelte Inhalte mit einer robot.txt Datei versehen und Google somit mitteilen, dass diese Seite nicht indexiert werden soll.