White-Label-Content wird immer beliebter. Agenturen nutzen diesen Service, um professionelle Inhalte zu erhalten, die sie als ihre eigenen ausgeben können.
Doch was genau bedeutet White-Label-Content? Welche Vorteile bietet er und wie findest du den richtigen Anbieter?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um White-Label-Content und wie dieser Ansatz deiner Agentur helfen kann, deinen Kunden hochwertigen Content zu liefern, ohne selbst eine Content-Produktion aufbauen zu müssen.
Was genau ist White-Label-Content?
White-Label-Content bezeichnet Inhalte, die von einer externen Agentur oder einem Dienstleister erstellt werden, aber unter dem Branding deines Kunden (oder deines Agentur-Brandings) veröffentlicht werden.
Das bedeutet, dass du fertigen Content erhältst, den du als Eigenleistung ausgeben kannst.
Du bist in guter Gesellschaft, denn 48 % des Content-Marketings wird bereits an Agenturen und Freelancer outgesourct. (Quelle: forbes.com)
Der Begriff „White Label“ kommt ursprünglich aus der Produktwelt, wo Hersteller Produkte ohne Branding herstellen, damit andere Unternehmen sie mit ihrem eigenen Logo und Namen verkaufen können. Bei deiner Content-Strategie funktioniert es genauso.
Was sind die Vorteile?
White-Label Content bietet zahlreiche Vorteile, die ihn besonders für Agenturen attraktiv machen, die diese Leistung zwar anbieten wollen, jedoch keine Ressourcen dafür haben:
1. Zeit- und Kostenersparnis
Die Produktion von qualitativ hochwertigem Content erfordert viel Zeit, Ressourcen und Fachwissen. Mit White-Label Content kannst du diese Aufgaben an externe Experten auslagern, was dir erlaubt, dich auf andere strategische Aspekte deines Geschäfts zu konzentrieren. Zudem sparst du dir die Kosten für eigene Texter oder gar Inhouse-Teams.
2. Skalierbarkeit
White-Label Content ermöglicht es dir, flexibel und schnell auf Veränderungen im Markt zu reagieren. Wenn du beispielsweise eine neue Marketingkampagne für deinen Kunden starten möchtest, kannst du kurzfristig viel Content in hoher Qualität liefern, ohne zusätzliche Kapazitäten aufbauen zu müssen. So bleibt dein Content-Output auch in hektischen Phasen konstant.
3. Professionelle Expertise
Die Agenturen oder Freelancer, die White-Label-Content anbieten, sind in der Regel auf bestimmte Themenbereiche spezialisiert und verfügen über umfangreiche Erfahrung. Dadurch erhältst du Inhalte, die gut geschrieben sind und die neuesten Best Practices des Content-Marketings berücksichtigen. Deine Marke und die Marke deiner Kunden profitieren von dieser professionellen Expertise, ohne dass du eigene Fachkräfte einstellen musst.
4. Anpassung an dein Branding
Obwohl der Content von einem externen Anbieter kommt, wird er komplett auf das Branding und den Tonfall deiner Kunden abgestimmt. Der Endnutzer erkennt nicht, dass der Content extern erstellt wurde. Du kannst den Content als eigenen präsentieren und damit die Marke stärken.

Was zeichnet einen guten White-Label-Content-Anbieter aus?
Bei der Wahl eines White-Label-Content-Anbieters gibt es einige wichtige Faktoren, die du beachten solltest, um die Qualität und Effektivität deiner Inhalte sicherzustellen.
1. Branchenkenntnisse und Expertise
Ein guter Anbieter von White-Label-Content versteht nicht nur die technischen Aspekte der Texterstellung, sondern auch die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen. Anbieter, die auf bestimmte Nischen spezialisiert sind, können wertvolle Einblicke in das Geschäftsfeld deiner Kunden liefern und passende Inhalte produzieren.
2. Konsistente Qualitätssicherung
Der richtige Anbieter gewährleistet konsistent hochwertige Inhalte. Eine gründliche Überprüfung der Texte durch Redakteure oder durch das Vier-Augen-Prinzip sollte Standard sein. Dies stellt sicher, dass die Inhalte grammatikalisch korrekt, für Google attraktiv und auf die Zielgruppe zugeschnitten sind.
3. Flexibilität in der Zusammenarbeit
Ein professioneller Anbieter zeichnet sich durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aus. Egal, ob es um kurzfristige Projekte oder langfristige Kooperationen geht, sollte der Anbieter in der Lage sein, schnell auf Änderungen oder neue Anforderungen zu reagieren. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Inhalte nach deinen genauen Vorgaben bzw. den Vorgaben deines Kunden zu erstellen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Knapp 50 % aller Blogger veröffentlichen neuen Content jede Woche oder zumindest mehrfach im Monat. (Quelle: statista.com)
4. Transparente Prozesse und Kommunikation
Ein transparenter Prozess von der Auftragsannahme bis zur Lieferung der Inhalte ist besonders wichtig. Ein guter White-Label-Anbieter informiert dich regelmäßig über den Fortschritt und sorgt dafür, dass du jederzeit den Überblick über die erstellten Inhalte in deinen Kundenprojekten behältst. Zudem sollte es klare Absprachen über Fristen, Revisionen und den Umfang der Leistungen geben.
5. Technisches Verständnis und SEO-Kompetenz
Neben der eigentlichen Texterstellung sollte der Anbieter auch über fundierte Kenntnisse im Bereich SEO verfügen. Inhalte, die suchmaschinenoptimiert sind und gleichzeitig Mehrwert für die Leser bieten, steigern nicht nur die Sichtbarkeit der Kundenwebsites, sondern unterstützen auch deren langfristige Marketingziele. Ein Anbieter mit SEO-Know-how ist daher ein großer Vorteil, wenn du das Ranking deiner Kunden verbessern willst.
Wie White-Label-Content dein Marketing auf Erfolgskurs bringen kann
White-Label-Content bietet dir als Agentur eine großartige Möglichkeit, hochwertige Inhalte schnell und effizient zu liefern, ohne interne Ressourcen zu belasten. Durch die Auslagerung der Content-Produktion kannst du dich auf das Wachstum deiner Agentur konzentrieren, während spezialisierte Anbieter dafür sorgen, dass die Inhalte für deine Kunden professionell und SEO-optimiert sind.
Die Wahl des richtigen Anbieters ist dabei von besonderer Wichtigkeit – Expertise, Flexibilität und Transparenz sollten hierbei im Vordergrund stehen.
Wenn du nach einem zuverlässigen Partner suchst, der dir dabei hilft, die Content-Strategie für deine Kunden mit White Label Lösungen umzusetzen, bietet Blogtec die ideale Unterstützung. Mit maßgeschneiderten Paketen, einer transparenten Preisgestaltung und erfahrenen Experten in verschiedenen Nischen sorgt Blogtec dafür, dass der Content perfekt auf deine Kunden und deren Zielgruppen abgestimmt ist.
Starte jetzt und bring deine Agentur gezielt nach vorn – vereinbare am besten gleich einen unverbindlichen Beratungstermin!