Was macht eine gute SEO-Agentur aus und wie findest du sie?

Kunden generieren durch

Du möchtest das Beste aus deiner Website herausholen und benötigst daher die professionelle SEO-Betreuung und Unterstützung einer guten Agentur. Die Schwierigkeit daran ist, den besten SEO-Partner zu finden, die eine gute Beratung anbietet, bei der Suchmaschinenoptimierung günstig ist und die dennoch erfahrene SEO-Spezialisten beschäftigt.

Hört sich ein wenig so an, wie die Suche nach der Eier legenden Wollmilchsau. Hinzu kommt, dass sich viele unseriöse Anbieter auf dem Markt tummeln, was die Suche nicht gerade vereinfacht.

Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, dir hier und heute zu zeigen, wie du eine gute SEO-Agentur findest, welche Fragen geklärt werden müssen, was wichtig ist und worauf du bei deiner Suche unbedingt achten solltest.

Und ja, wir sind auch eine erfahrene und gute SEO-Agentur und würden uns natürlich freuen, wenn du dich am Ende für uns entscheidest. In einem anderen Artikel haben wir die 5 besten Textbroker-Alternativen gefunden und analysiert. Sei also versichert, dass dieser Guide so neutral wie möglich verfasst ist und wir dir einfach nur weiterhelfen möchten.

Welche Fragen gilt es vor der erfolgreichen Zusammenarbeit mit einer guten SEO-Agentur zu beantworten?

Bevor du dich auf die eigentliche Suche nach einer guten SEO-Agentur machst, gilt es, intern zunächst einige Fragen zu klären. Nur durch diese Art der Vorbereitung kannst du eine effiziente Zusammenarbeit finden und die gewünschten Ergebnisse erreichen.

Welche Ziele verfolge ich mit der Suche nach den besten SEO-Agenturen?

Um den Fokus der SEO-Maßnahmen von vornherein auf die richtigen Elemente legen zu können, sollte sowohl dir als auch der Agentur klar sein, welche Ziele du insbesondere verfolgst. Eine wirklich gute und seriöse SEO-Agentur wird dich gleich zu Beginn nach diesen Zielen befragen und nicht einfach aufs Geratewohl „drauflosoptimieren“.

Es kommt wirklich ganz darauf an, ob du die Besucherzahlen erhöhen, deine Umsätze steigern, die Konversionsrate erhöhen oder deine Kompetenz stärken möchtest. Mach dir also, falls das noch nicht geschehen ist, ausführlich Gedanken darüber, in welche Richtung es gehen soll.

Welche Ressourcen stehen mir zur Verfügung?

Du hältst vermutlich nach einer seriösen SEO-Agentur Ausschau, da dir die erforderlichen Ressourcen im Unternehmen fehlen, um die Suchmaschinenoptimierung selbst durchzuführen. Zu diesen Ressourcen zählen insbesondere die Zeit, das Know-how, die Tools und der Content. Aber auch in der Zusammenarbeit mit einer der unzähligen SEO-Agenturen in Deutschland wirst du gewisse Ressourcen aufbringen müssen.

Bitte glaube nicht, dass du den Auftrag vergeben und dich dann zurücklehnen kannst. Nur in der Zusammenarbeit ist ein solches Projekt möglich und Erfolg versprechend. Deine eigenen Leute aus den Bereichen IT, UX-Design oder Webdesign sollten im Idealfall eng mit der SEO-Agentur zusammenarbeiten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Wie sieht es mit meinem Budget aus?

Natürlich sind auch die finanziellen Ressourcen bei der Wahl der besten SEO-Agentur wichtig. Im Idealfall findest du auf der Website der Agentur eine transparente Preisübersicht. Aber in jedem Fall musst du dir Gedanken machen, was du für das Thema Suchmaschinenoptimierung ausgeben möchtest.

SEO-Dienstleister kosten nun mal Geld – im bestmöglichen Fall ist dieses jedoch sehr gut angelegt. Lege ein Budget fest und kommuniziere dies auch mit den SEO-Experten der Agentur. Eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit ist auf diese Weise am ehesten gegeben. Beide Seiten wissen, woran sie sind und wo die Reise hingehen soll.

Es kommt bei dem Budget auch immer darauf an, ob du alles der Agentur überlassen möchtest oder auch bereit bist (und die Ressourcen hast), selbst Dinge zu übernehmen. Es sollte also in diesem Kontext auch geklärt werden, wer die im SEO-Audit ermittelten Maßnahmen im Detail umsetzt.

Welche Fragen habe ich an die SEO-Agentur?

Ganz bestimmt wirst du viele Fragen an die Agentur haben. Beginne frühzeitig damit, diese aufzuschreiben, damit dir hinterher keine Information durch die Lappen geht.

Dos and Don’ts: Worauf legt eine gute SEO-Agentur wert und welche Angebote sind unseriös?

Gute SEO-Agentur Do & Donts

Für einen Laien ist es oftmals gar nicht so einfach, eine gute SEO-Agentur von einem Blender zu unterscheiden. Zu einfach ist heute die Erstellung einer toll aufbereiteten Website mit tollen Versprechungen. Daher ist es wichtig, immer ein wenig in die Tiefe zu gehen und auf wichtige Zeichen zu achten. Hier erfährst du, welche diese Zeichen unter anderem sein können:

Don’t: Eine gute SEO-Agentur garantiert dir keinen vorderen Platz in den Google-Suchergebnissen

Manche Agenturen versuchen dich mit tollen Versprechungen zu ködern. Schnell heißt es da:

  • Wir bringen dich auf die ersten drei Plätze in den Google-Suchergebnissen.
  • Wir verdreifachen den Traffic auf deiner Seite.
  • Innerhalb von 10 Tagen hast du 100 neue Backlinks.
  • Innerhalb eines Jahres werden wir deinen Umsatz verdoppeln.

All diese Versprechen sind höchst unseriös, da dies niemand garantieren kann. Google hält seine Algorithmen geheim und ändert diese zudem ständig. Keiner kann demnach vorhersagen, was die SEO-Maßnahmen bringen. Außerdem muss dir bewusst sein, dass SEO immer langfristig gedacht werden muss. Kurzfristige Erfolge erzielt man damit nicht.

Don’t: Gute SEO-Agenturen suchen nicht nach Kunden – die Kunden suchen sie

Ganz sicher kennst du das: Du bekommst eine E-Mail, in der du auf die schlechten SEO-Parameter deiner Website aufmerksam gemacht wirst, mit dem Versprechen, dass dies schnellstmöglich geändert wird. Oder dich ruft eine Agentur an und ein sympathischer und versierter Verkäufer versucht dir, seine Leistungen schmackhaft zu machen.

Du kannst jedoch davon ausgehen, dass eine wirklich seriöse SEO-Agentur dies in aller Regel nicht tut. Entweder lebt sie von den Empfehlungen ihrer Kunden oder sie ist so lange und gut im Geschäft, dass sie bei Google ausgezeichnet gerankt und bewertet ist.

Do: Gute Agenturen KÖNNEN ein gutes Ranking haben – müssen sie aber nicht

Wenn eine Agentur ein gutes Google-Ranking aufweist, ist das natürlich eine schöne Referenz. Natürlich versuchen die besten SEO-Agenturen stets in die vordersten Suchergebnisse zu kommen. Allerdings gibt es Hunderte Agenturen und nur eine verschwindend geringe Zahl an Top-Positionen. Hinzu kommt, dass SEO nun mal Zeit braucht – alteingesessene Agenturen haben hier einen Vorteil. Man hat dann jedoch immer noch keine Gewissheit, ob diese auch mit der Zeit gegangen sind und die aktuellsten Tools nutzen.

Do: Die besten SEO-Agenturen laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein

Eine gute SEO-Beratung zeichnet sich vorrangig durch eine tatsächlich stattfindende, persönliche Beratung aus. Von Agenturen, die alles per E-Mail machen und dir vorgefertigte Nachrichten und Standard-Analysen zukommen lassen, solltest du die Finger lassen. Nur ein persönliches Gespräch am Telefon, in Person oder auch per Video-Call ermöglicht es, später erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Do: Gute SEO-Dienstleister kennen deine Website

Bei einem solchen persönlichen Gespräch wirst du auch schnell merken, ob sich die SEO-Spezialisten oder zumindest dein Gesprächspartner vorbereitet hat und deine Website kennt. Vielleicht hat er sogar schon eine erste technische Analyse durchgeführt, um fundiert mögliche Maßnahmen mit dir besprechen zu können. Sollte keine kostenlose Demo angeboten werden, ist das ein Zeichen dafür, die Finger von dieser Agentur zu lassen.

Do: Gute SEO-Beratung beginnt mit den richtigen Fragen

Bei dem Kennenlerngespräch sollte es nicht primär darum gehen, dass die Agentur sich in die Höhe lobt und alle ihre Leistungen darstellt. Es sollte um dich und deine Website gehen. Wichtig ist daher, dass du darauf achtest, ob dein Ansprechpartner auch die richtigen Fragen stellt. Er sollte unbedingt Interesse an deinen Zielen haben, deiner Zielgruppe, deinem USP und deinen Leistungen.

Don’t: Verlasse dich nicht auf Bestenlisten im Netz

Nach unserem Kenntnisstand hat bisher keiner dieser Bestenlisten die vorgestellten Agenturen hinsichtlich praktischer und nachvollziehbarer Erfolge geprüft. Entweder, es handelt sich um bezahlte Einträge oder es wurden lediglich einzelne Komponenten, wie die Website oder die Preistransparenz der Anbieter, getestet. Eine schöne Website sagt jedoch nichts über die Kompetenz der SEO-Agentur aus. Lass dich also nicht blenden.

Do: Achte auf Bewertungen

Es gibt einige verlässliche Quellen im Netz für echte Bewertungen. Zu diesen Quellen zählen unter anderem Trustpilot oder Trusted Shops. Sind hier gute Bewertungen für eine Agentur zu finden, ist das ein gutes Zeichen. Bewertungen auf Google oder in anderen Portalen müssen ein wenig mehr gefiltert werden, da diese von jedem (auch Nichtkunden) abgegeben werden können, was manche unseriösen Agenturen mit gefakten Bewertungen ausnutzen.

Don’t: Miese Agenturen verstecken sich hinter Fachchinesisch

Einige der eher schlechten Agenturen versuchen, sich als besonders kompetent darzustellen und verwenden alle möglichen Fachwörter. Natürlich wird bei SEO sehr viel mit englischen Begriffen gearbeitet, aber gute Agenturen bereiten diese kundenfreundlich auf. Nur, wenn du von Anfang an das Gefühl hast, dass dein Berater sich mit dir auf Augenhöhe unterhält, kann die Zusammenarbeit erfolgreich sein.

Worauf sollte ich bei meiner Suche achten?

Die Dos and Don’ts haben dir bereits viele Anregungen und Hilfestellungen gegeben, um einen guten SEO-Dienstleister zu finden. Gern gehen wir noch weiter auf das Thema ein, um sicherzustellen, dass du wirklich eine der besten SEO-Agenturen in Deutschland findest.

Referenzen sind gut und hilfreich

Bei manchen Websites von SEO-Dienstleistern findest du eine Reihe von Kunden, die deren Dienste (angeblich) bereits genutzt haben. Mach dir ruhig einmal die Mühe, den einen oder anderen aus dieser Liste zu kontaktieren, und bitte um eine Einschätzung der Erfahrungen. Oftmals stehen die Chancen gar nicht schlecht, eine Rückmeldung zu erhalten.

Ohne Keyword-Recherche und technisches Audit geht nichts

Vielleicht bittest du einen Anbieter, aus Budgetgründen auf eine aufwendige Keyword-Recherche oder ein Site-Audit zu verzichten. Eine gute SEO-Agentur wird dies jedoch ablehnen, da beide Punkte die Basis für alle nachfolgenden Aktivitäten sind. Sollte die Agentur also deinem Wunsch entsprechen, hat sie selbst ihr Geschäft und die Mechanismen nicht verstanden.

Die Größe der Agentur ist nicht entscheidend

Die Größe der Agentur gibt keinerlei Erkenntnisse über die Fähigkeiten. Vielleicht besteht die Mannschaft zu 75 % aus Vertriebsmitarbeitern, die ständig auf Kaltakquise gehen. Entscheidend ist die Zusammensetzung des Teams. Im Idealfall gibt es Experten für den Content, für technisches SEO und für die Themen Backlinks und Keywords. Es kommt also auf Klasse und nicht auf Masse an.

Full-Service-Webagentur vs. SEO-Agentur

Und schon müssen wir die Aussage aus dem letzten Punkt etwas relativieren. Wenn du Interesse an einer Vielzahl von Dienstleistungen rund um deine Website hast und darüber nachdenkst, eine Full-Service-Webagentur zu engagieren, sieht die Sache ein wenig anders aus. Hier kommt es durchaus auf die Größe an, da die vielen einzelnen Bereiche – von SEO über Content bis zum UX-Design – jeweils von Experten besetzt sein sollten. Möchtest du sicherstellen, dass SEO die Kernkompetenz darstellt, empfehlen wir die Nutzung einer spezialisierten Agentur.

Transparenz von Informationen und Vorgehensweise

Achte darauf, dass alle wichtigen Informationen auf der Website der Agentur transparent dargestellt sind. Wenn zudem die Preise offen kommuniziert werden, kannst du später keine bösen Überraschungen erleben.

Wichtig: Regelmäßiges kundenzentriertes Reporting

Durch ein regelmäßiges Reporting kannst du monatlich sehen, wie sich die Zahlen entwickelt haben, ob es Verbesserungen im Ranking gab und wie sich die Optimierungen darüber hinaus auswirken.

Manche SEO-Agenturen nutzen das Reporting jedoch eher zur Selbstdarstellung, um aufzuzeigen, wie toll sie gearbeitet haben. Das Reporting sollte jedoch eigentlich dir einen Eindruck der Entwicklung vermitteln und eine Analyse aus deiner Sicht beinhalten.

Zu den wichtigsten Kennzahlen, die im Reporting aufgeführt sein sollten, gehört die Entwicklung des organischen Traffics, die Sichtbarkeit, die Entwicklung von Keywords (Ranking), die Aufenthaltsdauer deiner Website-Besucher, die Absprungrate und Backlinks.

Lass dir ein solches Reporting beim Erstgespräch zeigen und erklären, um dich von der Qualität und Aussagekraft zu überzeugen.

Eine kostenlose Erstberatung oder Demo ist Pflicht

Es gibt tatsächlich Agenturen auf dem Markt, die zwar die Suchmaschinenoptimierung günstig anbieten, dafür aber keinerlei Kundenservice bieten. Einige verlangen sogar schon für einen Probezugang oder eine Demo Geld. Eine seriöse SEO-Agentur wird dir immer ein unverbindliches, persönliches Erstgespräch und oft auch eine Demo der Leistungen anbieten. Ist dem nicht so, lass besser die Finger davon.

Das individuelle Angebot

Im Idealfall findest du auf der Website der Agentur alle relevanten Preise und Pakete. Dennoch ist jede Website und jeder Fall ein wenig anders. Daher sollte dir die Agentur nach dem Erstgespräch ein individuelles Angebot zusammenstellen, das genau auf deine Ziele und dein Budget abgestimmt ist.

Hast du etwa bereits einen großen Blog auf deiner Seite, sollte dir die Agentur nicht die Erstellung neuen Contents anbieten, sondern zunächst vielmehr die Optimierung des bestehenden Blogs und der damit verbundenen Contentpflege. Natürlich kann das Angebot dabei aus fertigen Elementen oder Paketen bestehen, die jedoch für deinen Fall individuell zusammengestellt sein müssen.

Wer günstig kauft, kauft doppelt

Die alte Weisheit stimmt auch im Bereich der SEO. Wenn du Agenturen findest, die die Suchmaschinenoptimierung besonders günstig anbieten, kann etwas nicht stimmen. Das von dem englischen Schriftsteller, Kunstkritiker u. Sozialphilosophen John Ruskin postulierte Gesetz der Wirtschaft besagt:

„Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.“

Es lassen sich zwar viele Arbeiten im Bereich des SEO automatisieren oder standardisieren, jedoch müssen versierte SEO-Experten die gesammelten Informationen bündeln und interpretieren. Content schreibt sich nicht von selbst. Nur ein System aus Strategen, Schreibern und Editoren sichert ein qualitativ hochwertiges Ergebnis.

Flexible Vertragslaufzeiten sind sehr wichtig

Es gibt Angebote, bei denen man sich sofort für drei Jahre binden soll, da SEO schließlich eine eher langfristige Angelegenheit ist. Das ist selbstverständlich inakzeptabel. Findest du hingegen einen Anbieter, der dich nicht zu langen Vertragslaufzeiten drängt, sondern bei dem du praktisch jederzeit deinen Service upgraden, Veränderungen vornehmen oder auch kündigen kannst, bist du jederzeit flexibel.

Keine Abhängigkeiten

Achte darauf, dich in keine zu große Abhängigkeit von der SEO-Agentur zu begeben. Dies ist etwa der Fall, wenn die Agentur das Google Analytics- oder Google Ads-Konto auf ihren Namen betreibt. Eröffne alle Konten stets selbst und gib der Agentur einen beschränkten Zugriff darauf. Sollte das Vertragsverhältnis enden, gehören die Konten weiterhin dir und die Daten gehen nicht verloren.

Gute eigene Website

Design ist immer Geschmackssache. Allerdings kannst du sicher neutral beurteilen, ob eine Website ansprechend und modern ist. Eine gute SEO-Agentur sollte über eine solche Website verfügen. Sie sollte klar verständliche Informationen beinhalten, frei von Rechtschreibfehlern sein, die wichtigsten Maßnahmen erklären und einen Blog haben.

Ein Blog ist stets eine ausgezeichnete Möglichkeit, um relevanten Content auf der Seite unterzukriegen. Das wird später auch für deine Website wichtig sein. Schau dir daher einige der Beiträge an. Hier wirst du auch erkennen, ob es die Agentur versteht, hochwertige Inhalte zu liefern. Wenn dem so ist, scheinen sie gute Content Writer an der Hand zu haben, die später auch für dich arbeiten werden.

Lass dich nicht von vermeintlichen Zertifikaten blenden

Zertifikate und Gütesiegel sollen Vertrauen erwecken. Auf dem SEO-Markt gibt es jedoch kaum verlässliche und allgemein verbindliche Siegel. Viele erfinden daher Zertifikate oder stellen Sachverhalte missverständlich dar.

Sehr gern wird hierfür ein Google-Zertifikat für Google Ads verwendet, welches oft zum SEO-Zertifikat umgebaut wird. Es gibt bei Google nämlich kein offizielles Siegel für SEO-Spezialisten oder Partner. Es ist hier also stets Vorsicht gefragt.

Wissenstransfer ist wünschenswert

Zwar ist dieser Punkt etwas schwierig, wenn er bereits bei der Suche nach einer guten SEO-Agentur berücksichtigt werden soll, jedoch möchten wir diesen Aspekt keinesfalls vergessen. Versuche schon bei einem Erstgespräch herauszufinden, ob der SEO-Dienstleister bereit ist, sein Wissen mit dir zu teilen.

Vielleicht siehst du eine Möglichkeit, nach einiger Zeit des Lernens einige Bereiche des SEO selbst zu übernehmen. Dies geht natürlich nur, wenn du im Bilde bist, was die Agentur denn eigentlich macht. Außerdem dient ein tieferer Einblick in die Arbeit der Agentur auch der Kontrolle. Immerhin zahlst du gutes Geld für gute Leistung und hast ein Recht darauf, über die genaue Arbeitsweise auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Fallstudien helfen, die Arbeit einer guten SEO-Agentur besser zu verstehen

Wenn du Fallstudien auf der Website des SEO-Dienstleisters findest, hilft dir dies sehr, nicht nur das Geschäft der Agentur, sondern auch das Potenzial für dein eigenes Geschäft besser zu begreifen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es sich um Fallstudien aus deiner Branche handelt. Du bekommst zudem einen Eindruck der Kennzahlen und Metriken, die wichtig sind und die Agentur erarbeitet.

Übrigens: Du kannst die Fallstudien auch ideal dafür nutzen, um bei der einen oder anderen Firma anzurufen und um eine persönliche Referenz zu bitten.

Persönliche Referenzen sind immer noch am besten

Vergiss bei deiner Suche nach einer guten SEO-Agentur auch nicht, in deinem Bekanntenkreis oder beruflichen Netzwerk zu fragen, wer gute Erfahrungen mit seinem SEO-Dienstleister gemacht hat. SEO-Agenturen gibt es in Deutschland wie Sand am Meer – da hilft es sehr, wenn du eine persönliche Empfehlung von einer Vertrauensperson bekommst. Suche dir aber eine Webagentur, die auf SEO spezialisiert ist.

Fazit: Das macht eine gute SEO-Agentur aus

Wir hoffen, wir konnten dir helfen, die beste SEO-Agentur zu finden, die für dich und dein Unternehmen die Suchmaschinenoptimierung qualitativ hochwertig und dennoch günstig durchführen kann. Wie eingangs erwähnt, haben wir dir die Informationen so neutral wie möglich dazustellen versucht. Jetzt möchten wir jedoch auch ein wenig Eigenwerbung betreiben.

Als spezialisierte SEO-Agentur liegt es uns am Herzen, dir den besten Service zu bieten und ein hervorragender, transparenter Partner zu sein. Wir haben intern ein System aufgebaut, das es uns ermöglicht, individuelle Leistungen zur Suchmaschinenoptimierung günstig anzubieten, aber dabei keinerlei Abstriche bei der Qualität zu machen. Dies gelingt uns insbesondere durch zwei Maßnahmen:

  1. Alle unsere Mitarbeiter arbeiten zu 100 % remote. Wir verzichten also auf teure, repräsentative Büroräume.
  2. Wir haben ein technisches System entworfen, dass es uns ermöglicht, höchst effizient zu arbeiten, ohne dabei jedoch den menschlichen Touch einzubüßen.

Du findest bereits auf unserer Website alle wichtigen Informationen, die du für eine Entscheidungsfindung benötigst. Zudem bieten wir dir eine persönliche Erstberatung an, damit du von Anfang an weißt, wie alles läuft.

Schau dir etwa das Thema Keyword-Recherche an und wie wir dieses für dich umsetzen können. Wir sind SEO-Spezialisten durch und durch und verfügen über ein Netzwerk aus ausgezeichneten Content-Erstellern. Wir haben ein engmaschiges System zur Sicherung der Qualität aufgebaut und garantieren unser höchstes Bestreben, deine Website nach vorn zu bringen.

Registriere dich am besten noch heute und profitiere von den Vorteilen, die wir für dich bereithalten. Du kannst aber natürlich auch erst einmal einen 20-minütigen Beratungstermin mit uns vereinbaren, um zu sehen, wie wir gemeinsam weitermachen können.

In eigener Sache: Anmerkung des Autors dieses Beitrages

Ich arbeite seit vielen Jahren als Content Writer für eine Reihe an Auftraggebern. Seit rund einem Jahr verfasse ich als Freelancer regelmäßig auch Beiträge für Blogtec und deren Kunden. Ich habe kaum einen anderen Besteller erlebt, der derart strukturiert und professionell arbeitet.

Ich erhalte stets ein detailliertes Briefing mit allen relevanten Informationen zum Text und den Zielen des Kunden, um den Inhalt bestmöglich darauf abstimmen zu können. Ich arbeite dabei stets mit einem Editor von Blogtec zusammen, der meine Texte am Ende nicht nur Korrektur liest, sondern auch schaut, ob die Keywords richtig eingesetzt wurden, es keinen „Dublicate Content“ gibt und vieles mehr.

Erst, wenn ein Text durch diese Qualitätskontrolle gegangen ist, wird er dem Kunden übermittelt. Das ist in dieser Form einzigartig und zeugt von der großartigen Qualität dieser SEO-Agentur. Es macht wirklich Freude, durch die Kommentare der Editoren zu lernen und sich weiterentwickeln zu können. Es profitiert also nicht nur der Kunde davon, sondern auch ich selbst. Das finde ich großartig.

PS: Zu diesem Kommentar bin ich von Blogtec nicht aufgefordert worden – er ist meine ganz persönliche, ehrliche Meinung. Oliver Schlupp
Oliver Schlupp
Oliver Schlupp kommt aus der Gastronomie und hat sich in die Online-Welt verliebt. Er war schon immer ein leidenschaftlicher Schreiber, konnte durch seine eigene Website g-wie-gastro.de dann viel Erfahrung mit der Funktionsweise von Suchmaschinen sammeln und ist somit die ultimative Waffe für SEO-Texte.

Empfohlene Artikel

wordpress seo dschungel header

WordPress SEO 2024: Der ultimative Guide

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für den Erfolg einer Website absolut unerlässlich – und WordPress bildet da keine Ausnahme. Da WordPress weltweit mit einem Anteil von 63

white label content header

Was ist White-Label-Content?

White-Label-Content wird immer beliebter. Agenturen nutzen diesen Service, um professionelle Inhalte zu erhalten, die sie als ihre eigenen ausgeben können. Doch was genau bedeutet White-Label-Content? Welche

Empfohlene Artikel

wordpress seo dschungel header

WordPress SEO 2024: Der ultimative Guide

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für den Erfolg einer Website absolut unerlässlich – und WordPress bildet da keine Ausnahme. Da WordPress weltweit mit einem Anteil von 63

Sende eine Nachricht

Wie können wir helfen?

Wir antworten meistens in wenigen Stunden.

Sende eine Nachricht

Wie können wir helfen?

Wir antworten meistens in wenigen Stunden.